
Wie wirkt sich die Temperatur auf den Schweißprozess aus?
Die Temperatur ist ein entscheidender Faktor in jedem Schweißprozess. Unzureichende Wärmekontrolle kann zu Verbindungsfehlern, Materialschwäche und einer beeinträchtigten Endqualität führen. Das Verständnis der thermischen Einflüsse auf das Schweißen hilft, den Prozess zu optimieren und Probleme zu vermeiden. Die Bedeutung der Temperatur beim Schweißen Hitze ist das zentrale Element, das das Schmelzen und Verbinden von Materialien ermöglicht. Ihre korrekte Anwendung bestimmt die Qualität und Haltbarkeit der Schweißnaht. Zu hohe Temperaturen können die Metallstruktur schwächen, während zu geringe Hitze zu schwachen oder unvollständigen Verbindungen führt. Thermische Faktoren beim Schweißen Das Verhalten des Metalls beim Schweißen hängt von